lange
Seite
1
2
3
4
Warme Jacken für Damen - aktuelle Trends
Frauen frieren oft und schnell. Warme Jacken sind für Damen im Winter deshalb besonders wichtig. In liegen Jahr sind verschiedene Winterjacken im Trend. So sind lange Jacken, die bis über die Hüfte reichen und leicht tailliert sind, sehr modern. Bei den Farben ist schwarz, aber auch braun und beige weiterhin sehr beliebt. Weiße Winterjacken sind in diesem Jahr seltener zu sehen.
Fleecejacken sind ebenfalls sehr warm und modern. Allerdings weisen Jacken aus Fleece Feuchtigkeit und Schnee nicht so gut ab wie andere Materialien. Fleecejacken eignen sich vor allem in geschlossenen Räumen, wenn Frau sich wärmen will.
Lederjacken sind in diesem Jahr nicht sehr beliebt. Das liegt auch daran, dass viele Winterjacken heutzutage aus modernen Materialien gefertigt, die für die kalte Jahreszeit optimale Eigenschaften aufweisen.
Daunenjacken sind ebenfalls sehr warm und sehen schick aus. Gesteppte Jacken mit Daunen sind deshalb in vielen Boutiquen und Bekleidungsgeschäften zu finden.
Kleidung->Jacken | 13.12.2010 |
Werbung
Kurba Urlaub Kleidung - was trägt man im Kubaurlaub?
Vor dem Urlaub macht man sich stets Gedanken über die passende Kleidung für die Reise. Kuba liegt in der Karibik und natürlich ist es dort meistens sehr heiß. Deshalb sollte man für einen Kubaurlaub kurze Hosen, Röcke, Kurzarm Shirts wie T-Shirts, Tank Tops und andere luftige Kleidung einpacken. Um die fantastischen Sandstrände am Meer genießen zu können, sollte man selbstverständlich Badekleidung wie Badehose, Bikini und Badeanzug einpacken. Strandschuhe gehören ebenfalls in den Koffer für einen Kuba Urlaub. Zum Schutz vor der starken Sonne sollte man einen Sonnenhut oder eine Sonnenmütze mitnehmen - zur Not kann man diese Accessoires aber auch vor Ort kaufen.
Abends wird es auch auf Kuba zeitweise frisch, so dass langarmige, dünne Shirts ebenfalls dabei sein sollten. Zum Abendessen tragen Männer lange Hosen, die man als auf jeden Fall dabei haben sollte.
Reisen Weltweit->Kuba | 09.05.2010 |
Äpfel lagern - wie bleiben Äpfel länger frisch?
Äpfel halten sich in der Obstschale leider nicht sehr lange, denn sie bekommen dunkle Stellen und sind nach gewisser Zeit nicht mehr genießbar. Man kann Äpfel allerdings auch im Haushalt einfach lagern. Ideal sind dazu Frischhaltebeutel aus Kunststoff geeignet, in die man einige Äpfel gibt und sie dann verschließt - entweder verwendet man verschließbare Beutel oder man verschweißt sie mit einem Folienschweißgerät. Nach einiger Zeit sollte man kleine Löcher in die Tüten pieksen, so dass die entstandenen Gase zum Teil entweichen können. Die Äpfel sollten dunkel und feucht gelagert werden - auch der Kühlschrank ist dazu geeignet. Äpfel sollte man übrigends nicht in der Nähe von anderem Obst lagern, denn dieses wird aufgrund der Gase, die von einem Apfel ausgestoßen werden, schneller unansehlich.
Irland Camping - Zelten auf Irland
Irland eignet sich hervorragend fürs Camping, denn im ganzen Land findet man gut ausgestattete Campingplätze und Zeltplätze. Eine schöne Gegend zum Zelten in Irland ist Cork im Süden des Landes. Zum einen findet man hier eine lange Küste am Atlantik, in dem man aufgrund der Temperaturen nur selten baden kann, aber dennoch Angeln und Wassersport betreiben kann. Cork ist sehr traditionell geprägt und man findet hier Landschaften in ihrer ursprünglichen Form. Camping in Irland kann man sowohl mit dem Zelt auf dem Fahrrad, als Rucksacktourist oder mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil machen. Für jede Art von Campingurlaub findet man in Irland zalhreiche Angebote.
Reisen Europa->Irland | 20.03.2010 |
Möhren kochen - wie kocht man Karotten?
Möhren sind ein leckeres und gesundes Gemüse, das sich ideal als Beilage zu zahlreichen Gerichten eignet. Mit diesem kleinen Rezept ist Möhren kochen recht einfach und geht schnell. Zunächst schält man die Möhren und schneidet sie in kleine Scheiben und gibt sie in einen Topf. Jetzt füllt man soviel Wasser hinzu, bis die Karotten bedeckt sind. Das Wasser zum Kochen wird leicht gesalzen. Danach kocht man sie je nach Menge so lange, bis sie noch bissfest, aber merklich weicher als roh sind. Das Wasser abgießen, etwas Margarine hinzugeben. Jetzt gibt man noch einen Teelöffel Zucker zu den Möhren und schmeckt sie unter ständigem Rühren mit Pfeffer und Salz ab. So hat man ein leckeres Möhrengemüse aus frischen Möhren selbstgemacht.
Wie lange müssen Eier kochen? Harte und Weiche Eier
Wie lange müssen Eier kochen, damit sie genau so werden wie ich es möchte? Wenn man es nicht selbst ausprobieren möchte, wie lange ein Ei kochen muss, damit es hart oder weich bleibt, kann mit folgenden Werten experementieren.
Für weiche Eier sollte man die Eier langsam in kochendes Wasser geben und dann noch etwa 4 Minuten 30 Sekunden kochen lassen. Dann gießt man das heiße Wasser aus dem Topf, füllt sehr kaltes hinzu und stoppt so den Härtungsprozess der Eier.
Für harte Eier sollte man sie etwa 8 Minuten kochen lassen, damit auch das Eigelb hart wird.
Wer hartes Eiweiß, aber weiches Eigelb möchte, hat es schwieriger, denn das Kochen der Eier hängt auch von der Größe ab. Meist werden Eier der Größe M oder L nach etwa 5 Minuten und 30 Sekunden kochen so wie gewünscht.
Mauritius Kleidung - für den Mauritius Urlaub einpacken
Auf Mauritius ist es ganzjährig sehr warm, deshalb bieten sich vor allem kurze Hosen für Herren sowie Röcke und Kleider für Frauen als Kleidung im Mauritius Urlaub an. Kurzämlige T-Shirts und Poloshirts sind ebenfalls sinnvoll. Allerdings sollte man auch langärmlige Oberbekleidung einpacken, um sich am Abend vor Insekten zu schützen. Zudem sollten Männer zum Abendessen lange Hosen tragen. Ebenso sind Sandalen ohne Socken zur späten Stunde nicht gerne gesehen. Da es auf Mauritius auch gelegentlich plötzlich heftig regnen kann, sollte man zumindest ein Garnitur regenfester Kleidung einpacken. Zum Wandern bieten sich zudem feste Schuhe an.
Reisen Weltweit->Mauritius | 08.03.2010 |
Quarkwaffeln Rezept - Waffeln mit Quark selber machen
Quarkwaffeln sind eine leckere Variation von normalen Waffeln, die man zur Abwechslung mit diesem Rezept selber machen kann. Zum Backen von Quarkwaffeln benötigt man:
200g Butter oder Margarine
200g Mehl
200g Quark
100g Zucker
4 Eier
ein Tütchen Backpulver
Zur Zubereitung von dem Waffelteig gibt man alle Zutaten in eine große Rührschüssel und mixt alles so lange, bis ein klumpfreier Teig entsteht. Man kann noch etwas Milch hinzugeben, wenn der Waffelteig für die Quarkwaffeln zu fest wird. Die Waffeln backt man wie gewohnt mit einem eingefetteten Waffeleisen, bis sie goldgelb sind.
Backen->Waffeln | 06.03.2010 |
Rom Spezialitäten - typisches Essen in Rom
Während einer Reise nach Rom sollte man unbedingt die römischen Spezialitäten probieren. Rom hat eine lange Geschichte, in der viele Kulturen Einfluss auf das Essen und die Speisen in der Hauptstadt Italiens hatten. Typisch römisch sind Nudelgerichte. Spaghetti Carbonara, Nudeln mit Knoblauch, Schinken, Parmesan und Eiern mit einer hellen Soße, sind eine typische Spezialität aus Rom. In vielen Restaurants findet man Gerichte mit Lammfleisch, die in der Stadt sehr beliebt sind. Daneben findet man in Rom natürlich auch allgemein italienische Gerichte wie Tiramisu, zahlreiche Nudelgerichte, aber auch Fischgerichte und Pizza, die ihren Ursprung natürlich eher in Süditalien hat. Dennoch hat Rom kulinarisch viel zu bieten.
Städtereisen->Rom | 23.02.2010 |
London Ostern - Osterfest in Englands Hauptstadt
London ist eine beeindruckende Stadt in England. Eine Städtereise über Ostern nach London ist eine gute Idee, denn man kann hier als Tourist viel sehen und erleben. Allerdings sollte man eine Reise über Ostern bereits recht lange vorher geplant haben, denn die Hotels sind über die Feiertage häufig recht gut ausgebucht. Zudem ziehen die Preise für Übernachtungen zu dieser Zeit oft an - man muss schon Glück haben, um günstige Angebote zu finden. Nach London kann man mit dem PKW, einem Bus oder mit dem Flugzeug anreisen. Möchte man einen Billigflug buchen, sollte man diesen ebenfalls einige Monate vorher reserviert haben, um günstige Flüge zu ergattern. In London selbst findet am Ostermontag immer ein großer Flohmarkt statt. Zudem sind viele Geschäfte geöffnet, so dass man herrlich Shoppen gehen kann. Zusätzlich bietet London natürlich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Kultur und ein pulsierendes Nachtleben.
Städtereisen->London | 22.02.2010 |
Hamburger Spezialitäten - Essen in der Hansestadt
Wenn man eine Reise in eine Stadt wie Hamburg macht, möchte man die lokalen Spezialitäten kosten. In Hamburg als Hafenstadt sind dies vor allem Fischgerichte. Der Räucheraal hat in Hamburg eine viele Jahre zurück reichende Tradition. Auch Matjes und Brathering sind in Hamburg sehr beliebt und mit Bratkartoffeln in nahezu jedem Restaurant entlang des Hafens zu bestellen. Desweiteren kann man Kohlrouladen mit Grünkohl oder Wirsing als Hamburger Spezialität betrachten. Am Nachmittag gibt es zum Kaffee Gebäck oder sogenannte Kopenhagener - ein Blätterteig Teilchen mit Marzipan. Das Bier brauen hat in Hamburg lange Tradition, deshalb kann man die Hamburger Biere zu den kulinarischen Besonderheiten der Stadt zählen. Durch die Rolle als internationale Hafenstadt werden in Hamburg aber auch Weine aus aller Welt sowie Kaffee und Tee in zahlreichen Sorten und Varianten getrunken.
Städtereisen->Hamburg | 12.02.2010 |
Paprika Häuten - Paprika Schälen Tipps
Paprika sind ein leckeres und gesundes Gemüse. Wenn man mehrere Paprika häuten möchte, gelingt dies mit einem einfachen Trick recht einfach. Zunächst halbiert man sie und kratzt die weißen Bestandteile aus. Danach legt man sie auch Backpapier auf ein Backblech und lässt die Paprika so lange im Ofen, bis sie bräunlich wird - sie sollten allerdings noch keine schwarzen Flecken bilden. Jetzt nimmer man die Paprika aus dem Ofen und wickelt sie in ein Tuch ein. Jetzt kann man die Paprika abkühlen lassen. Wenn sie kalt geworden sind, kann man sie einfach häuten bzw. schälen. Man sollte nicht versuchen, den heißen Paprikahälften die Haut abzuziehen, denn man verbrennt sich dabei sicher die Finger.
Reis Kochen - wie kocht man Reis richtig?
Viele Menschen kennen Reis nur noch im Kochbeutel. Wenn man Reis ohne Beutel kochen möchte, muss man oft überlegen, wie und wie lange der Reis kochen muss. Man gibt einfach auf 100 Gramm Reis 200 ml Wasser in einem Topf, gibt eine gute Prise Salz in das Wasser und lässt den Reis kochen. Sobald das Wasser kocht, muss der Reis noch 9 bis 12 Minuten köcheln. Danach kann man das Wasser abgießen und der Reis ist fertig gegart. Die Garzeit kann sich für verschiedene Reissorten etwas unterscheiden. Übrigends sollte Reis kleben - wenn man den kochenden Reis desöfteren umrührt, dann wird er mehr zusammenkleben als wenn man ihn ohne Rühren kochen lässt.
Mauritius Sehenswürdigkeiten - was gibt es zu entdecken?
Mauritius ist ein Traumland für einen Urlaub, in dem man lange Sandstrände und die Sonne genießen möchte. Auf Mauritius gibt es aber auch einige Sehenswürdigkeiten, die man als Tourist erkunden kann. Meist handelt es sich dabei um beeindruckende Naturschauspiele. Der Black River Gorges Nationalpark bietet die ursprüngliche Natur von Mauritius mit zahlreichen Aussichtspunkten und Führungen. Wenn man die Tierwelt und Pflanzenwelt von Mauritius sehen möchte, sollte man diesem Park einen Besuch abstatten. Einige der vor Mauritius gelegenen Inseln, die nur spärlich bebaut sind, sind Ausgangspunkt für zahlreichen Unternehmungen wie Wassersport, Katamaran Fahrten, Schwimmen mit Delfinen und vieles mehr. Das Aquarium auf Mauritius bieten einen Einblick in die Welt des Meeres und der Fische rund um die Insel.
Reisen Weltweit->Mauritius | 04.01.2010 |
Porzellanmalstifte zum Bemalen von Glas, Keramik und mehr
Porzellanmalstifte sind Stifte, mit denen man Materialien wie Keramik, Porzellan, Glas oder Metall bemalen kann. Nach dem Malen kann die Farbe meist in einem speziellen Brennofen oder im Backofen in das Porzellan eingebrannt werden, so dass bemalte Tassen, Teller, Gläser oder Vasen sogar spülmaschinenfest sind und die Bemalung lange hält. Porzellanmalstifte kann man im Bastelladen und im Geschäften für Büroartikel kaufen. Auch Online findet man diese Stifte in zahlreichen Shops.
Haushalt->Geschirr | 16.12.2009 |
Neue Suche
Letzte Suchen | zuletzt | lange | 28.02.2021 15:43:43 |
wie bastelt man eine kutsche | 21.07.2017 21:13:23 |
pferdekutsche aus karton basteln | 22.05.2016 15:17:33 |
papierkutschenvorlage | 27.04.2016 01:34:09 |
pferdekutschen basteln | 15.12.2015 13:29:21 |
kutsche basteln papier | 09.09.2015 15:06:35 |
anleitung hochzeitskutsche aus papier | 24.06.2015 07:22:55 |
bastelanleitung hochzeitskutsche | 14.04.2015 18:26:32 |
wie bastelt man eine pferdekutsche | 28.01.2015 16:37:14 |
kutsche aus papoe basteln | 24.06.2014 20:28:08 |
hochzeitskutsche aus papier | 16.04.2014 19:13:37 |
pferdekutsche zum basteln aus papier | 15.04.2014 14:18:57 |
hochzeitskutsche basteln | 23.02.2014 20:15:12 |
hochzeitskutsche aus papier basteln | 06.10.2013 22:00:25 |
anleitung kutschen basteln | 07.09.2013 16:40:10 |
bastelanleitung kutsche aus tonpapier | 21.08.2013 14:46:29 |
pferdekutsche aus papier | 15.08.2013 00:02:31 |
vorlage für kutsche aus karton | 14.08.2013 11:03:48 |
infache papierkutsche basteln | 09.08.2013 17:21:31 |
pferdekutschen basteln papier | 08.08.2013 17:08:52 |